Anzeigen
Aktuelles
Kundgebung „Lichter und Musik für den Frieden“ auf dem Alten Markt
Kamen. Der Advent ist auch eine Zeit der Besinnlichkeit. Zeit auch an diejenigen zu denken, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, die täglich um das eigene Überleben und das ihrer Familie kämpfen.
Bürgermeisterin Elke Kappen ruft alle Kamenerinnen und Kamener zu einer aktiven Teilnahme an der Friedenskundgebung unter dem Motto „Lichter und Musik für den Frieden“ auf.
Die Versammlung findet am Samstag, 17. Dezember um 17 Uhr auf dem Alten Markt im Rahmen der Kamener Winterwelt statt.
Mit dieser Veranstaltung möchte sie auf die Kriegsschauplätze in der Welt hinweisen, die in den Nachrichten schnell in den Hintergrund rücken wie z.B. den Kongo, Kamerun, Madagaskar, Mosambik, Nigeria, Somalia, den Sudan, Venezuela oder die Zentralafrikanische Republik.
Aus aktuellem Anlass wird Bürgermeisterin Elke Kappen in ihrer Ansprache insbesondere auf die aktuelle Situation im Iran eingehen.
Täglich hören wir von neuen Gräueltaten, vom Leid der Menschen. Noch immer ist es für uns unfassbar, dass auch in Europa Krieg geführt wird.
Mitgestaltet wird die Kundgebung von Mitgliedern des Vereins Pro Mensch. Einige Mitglieder werden Texte und Gedichte vortragen. Eine in Kamen lebende geflüchtete Syrerin betrachtet die Begriffe „Krieg und Frieden“ aus ihrer persönlichen Sicht.
Die Teilnehmenden sind aufgerufen Friedenslichter zu entzünden und gemeinsam für den Frieden zu singen. Musikalisch begleitet das Jazz-Trio der Städtischen Musikschule mit Dmitri Fedoruk und Alexander Dobbert an der Gitarre und Felix Kohns (Gesang) die Veranstaltung.
Lichter und Liedzettel werden von den Veranstaltern vor Ort verteilt.
Das Tragen einer FFP2-Maske wird bei Nichteinhaltung des Mindestabstandes empfohlen.
Weitere Beiträge ...
- Flammen-Spektakel auf der Kamener Winterwelt
- Stadtrallye in der Kamener Innenstadt lockt mit attraktiven Preisen
- GSW Snowboard Rodeo: Die besten Snowboarder werden auf der Kamener Winterwelt gesucht
- "Nikolaus" Bernhard Büscher liest aus neuem Band und verteilt Geschenke
- Hochseilgarten für Kinder auf der Winterwelt ist eröffnet
- Winterwelt: Stockbahnen auch spontan nutzbar
- [Archiv 2022] Stockbahnen ermöglichen Eisstockschießen - ohne Eis
- Budenzauber auf dem Willy-Brandt-Platz geht in die nächste Runde
- Statt Eisbahn locken neue Attraktionen zur Winterwelt
- Winterwelt startet am 25. November