• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Eislaufen ist in Kamen ab dem 1. Dezember 2023 täglich von 11:00 bis 19:30 Uhr möglich. Aktuelle Änderungen sind in den Winterweltevents zu finden. Auskunft und Kontakt: Tel. 02307/148-1399

-Anzeige-

GSWBanner Kamen Web 1023

Anzeigen

liza500

wolff19

abalin500 21

kuempers500

Anzeige
brumberg2014
Anzeige

Winterwelt Blume 2018 500

KIGXMAS2023 500

wolff19

spk500

alldente19 500

1019 500

GSW-Eisstockmeisterschaft mit den 'Unwiderstehlichen', VfK Weddinghofen und 'Wendehammer-Mafia' auf dem Weg ins Finale"

eisstock 061223AGKamen. (AG) Beim 3. Vorrundenspiel der GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen auf der Kamener Winterwelt qualifizierten sich folgende Teams für das Finale: Auf Bahn 1 schossen sich "Die Unwiderstehlichen" in die nächste Runde, auf Bahn 2 die Mannschaft des VfK Weddinghofen, und auf Bahn 3 machte die "Wendehammer-Mafia" das Rennen. Zwischen dem VfL Weddinghofen und dem Team "Beilstubser" gab es vor der entscheidenden Partie ein Stechen, das die Weddinghofer für sich entschieden. Morgen Abend geht es mit den GSW-Eisstockschießmeisterschaften heiter weiter, das mit Spannung erwartete Finale findet am Freitag, 15. Dezember, statt.

Archiv: Eisstockschießen in Kamen: KSC sichert sich im 2. Vorrundenspiel mit zwei Teams die Qualifikation für das Finale der GSW-Stadtmeisterschaften

Märchenhafte Weihnachtslesung: Autor Bernhard Büscher als Nikolaus mit berührender Geschichte 'Der Oma-Bär'

 nikolaus 061223AG

Kamen. (AG) Autor Bernhard Büscher (l.), der ansonsten eher für seine Gedichtbände bekannt ist, las, als Nikolaus verkleidet, am Mittwoch auf der Kamener Winterwelt aus seiner Weihnachtsgeschichte "Der Oma-Bär" vor, die er vor Kurzem veröffentlichte. Zur Geschichte: Der kleine Jonas verliert den kunterbunten Strick-Teddybär, den er von seiner Oma zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, im Zug nach Heidelberg. Nach einer regelrechten Odyssee sehen sich Junge und Bär eines Tages bei einer Freundin wieder - bei dieser bleibt der Teddy allerdings für immer. Zur Seite stand dem Autor seine Zeilenkollegin Bilitis Naujoks, die in diesem Jahr das Christkind, beziehungsweise die "Nikoletta" spielte, und ihrerseits aus ihrem literarischen Weihnachtsrepertoire vorlas. Anschließend gab es eine kleine Bescherung für die kleinen Zuschauer: "Nikolaus" Büscher verteilte prall gefüllte Nikolaustüten mit Obst, Nüssen und Leckereien an den zahlreich vertretenen Nachwuchs.

Gewinne und Wissen vereint: 1. Kamener Adventsquiz auf der Winterwelt mit täglichen Chancen auf attraktive Preise!

adventsquiz xlDie Stadt Kamen lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, am ersten Kamener Adventsquiz auf der Winterwelt teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit der Kamener Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden (KIG e.V.) wird dieses Quiz täglich ab dem 1. Dezember um 17.17 Uhr eine Frage zur Stadt Kamen präsentieren.

Die Fragen werden vielfältige Themengebiete wie Geschichte, Geografie, Kultur, Verkehr, Sport, Architektur und Freizeit abdecken, und bieten damit eine ideale Gelegenheit für Kamen-Kenner und Kamen-Interessierte, ihr Wissen zu testen, aufzufrischen und unter Beweis zu stellen.

Teilnahmekarten sind täglich frisch über alle Gastronomiestände auf der Winterwelt erhältlich. Nachdem die Fragen beantwortet wurden, können die Karten eine Stunde lang in die Abgabe-Box in der Alm geworfen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei die Chance, attraktive Preise zu gewinnen, darunter KamenGutscheine, Eintrittskarten für heimische Kulturveranstaltungen und Sachpreise von örtlichen Händlern.

Die Gewinner der Tage 9., 16., 23. und 24. Dezember werden live auf der Winterweltbühne um 12.30 Uhr ausgelost. Die Veranstaltung verspricht nicht nur Wissensspaß, sondern auch aufregende Gewinnmomente, die die festliche Stimmung auf der Winterwelt weiter erhöhen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Ihrer Stadt zu verbinden und mit etwas Glück tolle Preise mit nach Hause zu nehmen!

Weitere Beiträge ...