• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Eislaufen ist in Kamen ab dem 1. Dezember 2023 täglich von 11:00 bis 19:30 Uhr möglich. Aktuelle Änderungen sind in den Winterweltevents zu finden. Auskunft und Kontakt: Tel. 02307/148-1399

-Anzeige-

GSWBanner Kamen Web 1023

Anzeigen

Anzeige

johnbad19 500

fako500

AKP PLUS 500

wolff19

klinikum21 500

brumberg2014

loebbe 2016 klein

alldente19 500

GWASlider123 500

brumberg vermietung
Anzeige

1019 500

KQ 2018 Winterwelt

GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen 2023

wanderpokal EisWanderpokal der GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen

Preisträger

2011 - Die Eisheiligen

2012 - Die Eisheizer Firma Böse

2013 - Laut & Lästig e.V.

2014 - Sauna Boys

2015 - TC Methler

2016 - Friedel und die Waschbären

2017 - In der Delle

2018 - Spielvereinigung Bönen

2019 - Winterzeit mit Schweinefleisch (WmS)

 

 

Anmeldestart für das Eisstockschießen

Für die GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen werden ab sofort Anmeldungen entgegen genommen. Das beliebte Turnier ist seit 2011 Bestandteil der Veranstaltung. Die letzte erfolgreiche Austragung erfolgte vor der Pandemie im Jahr 2019. Interessenten können ihr Team nun in die Anmeldeliste bei der Stadt eintragen lassen. Dies ist bei Christina Barthel per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Insgesamt können 120 Mannschaften teilnehmen. An den acht Vorrundenspieltagen (jeweils montags bis donnerstags vom 4. bis zum 7. sowie 11. bis 14. Dezember) treten ab 18 Uhr jeden Abend 15 Teams auf drei Bahnen gegeneinander an und spielen um den Einzug ins Finale, das am 15. Dezember ausgetragen wird. Für die Teilnahme am Finale qualifizieren sich die jeweiligen Bahn-Ersten der Vorrundenspieltage. Das Startgeld für die Vorrunde beträgt pro Team 35 Euro. Die Auslosung der Vorrundenspieltage und der Teilnehmer findet am 16. Oktober, um 11 Uhr im Sitzungssaal II des Rathauses statt.

Bitte machen Sie bei der Anmeldung einer Mannschaft, die aus vier Personen bestehen sollte, folgende Angaben:

  • Name der Mannschaft
  • Name, Vorname (Ansprechpartner*in)
  • Anschrift
  • Telefon und Mail