• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Eislaufen ist in Kamen ab dem 1. Dezember 2023 täglich von 11:00 bis 19:30 Uhr möglich. Aktuelle Änderungen sind in den Winterweltevents zu finden. Auskunft und Kontakt: Tel. 02307/148-1399

-Anzeige-

GSWBanner Kamen Web 1023

Anzeigen

Winterwelt Blume 2018 500

jacoby500
Anzeige
Anzeige

Nicoletti0121 500

KQ 2018 Winterwelt

fako500

ahlmann19 500

wolff19

kuempers500

Anzeige
Anzeige: Eisenwaren Bohde

spk500

Aktuelles

Die zehnte Kamener Winterwelt ist eröffnet

Winterwelt1121openCVvon Christoph Volkmer

Die zehnte Kamener Winterwelt ist eröffnet. Die traditionelle Modenschau lockte am Donnerstagabend viele Besucher an. Nicht nur rund um den auf der Eisfläche platzierten Laufsteg war zum Start viel los, auch an den Buden und in der Almhütte herrschte reger Betrieb.

Die Corona-Pandemie und die kurz vor der Veranstaltung eingeführte 2G-Regel, nach der nur Geimpfte und Genesene Zutritt zur Veranstaltung haben, sowie die erneute Einführung der Maskenpflicht, waren dabei offenbar kein Grund, nicht das Event auf dem Alten Markt zu besuchen.

Damit Ordnungskräfte und Standbetreiber nicht jeden Gast mehrfach kontrollieren müssen, gibt es täglich wechselnde Armbändchen, mit denen Gäste nachweisen, dass sie den 2G-Status erfüllen. „Das ist sehr gut gelaufen. Die meisten Gäste haben ihr Bändchen direkt unaufgefordert bei einer Bestellung vorgezeigt“, zeigte sich Michael Glöckner als Chef der Almhütte am ersten Abend sehr zufrieden.

Die Beschicker und die anwesenden Sponsoren lobte Bürgermeisterin Elke Kappen bei ihrer Eröffnungsrede, sorgten sie doch dafür, dass etwas Weihnachten in die Stadt gezaubert werde. Dazu animierte sie die Besucher, möglichst mehrfach vorbeizukommen und an den Ständen für Umsatz zu sogen. Den heimischen Handel vergaß Kappen ebenfalls nicht: „Auch ihre Weihnachtsgeschenke können Sie in der Stadt kaufen - dafür müssen Sie nicht wo anders hinfahren.“

Die Modenschau des Fachgeschäfts Nova stellte zweifelsfrei den Höhepunkt des ersten Abends dar. Insgesamt acht Models präsentierten die Mode für die kommenden Wochen und Monate - und animierten nicht wenige Zuschauerinnen, die favorisierten Klamotten gleich nach der Vorführung im lokalen Fachgeschäft zu erwerben.

Schon am Freitag, 26. November, lockt das nächste Highlight, denn Eislaufen ohne Eintritt ist von 17 und 19 Uhr möglich. Ebenfalls am Freitag beginnt gut 300 Meter entfernt der dreitägige Adventsmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz.

Fotostrecke >>>