• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Anzeigen

stadtkamen alm

KamenWeb-Web

 

Aktuelles

Hochseilgarten für Kinder auf der Winterwelt ist eröffnet

Kletter 01 1222CVFür die siebenjährige Emma ist der Hochseilgarten auf der Winterwelt keine große Herausforderung, immerhin ist die Grundschülerin schon mehrfach im Kletterwald Freischütz im Schwerter Wald aktiv gewesen. Fotos: Christoph Volkmer für WebComArt

von Christoph Volkmer

Kamen. Die Winterwelt ist um eine temporäre Attraktion reicher, denn bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, hat auf dem Alten Markt ein winterlich geschmückter, mobiler Kinderhochseilgarten einen Stopp eingelegt.

„Die Kinder sollten keine Höhenangst haben, ansonsten gibt es keine besonderen Anorderungen“, erklärt Ahmet Öztürk, der Anlage an allen drei Tagen betreut und sich auf viele mitmachende Kinder freut.

Kinder ab etwa einem guten Meter bis zu einer Körpergröße von 160 Zentimetern können kostenfrei durch den Winterwald klettern. Vorher gibt’s vor Ort einen passenden Helm und den Anschluss an das umlaufende Sicherungssystem. „Es können maximal drei Kinder gleichzeitig in einem gewissen Abstand zwischen den acht Stationen im Kletterwald aktiv sein“, erklärt Öztürk.

Das Balancieren, Klettern, Hangeln und Überqueren von den wackeligen Übergängen bereitet den Kindern eine Menge Spaß. Zur Premiere am Freitag ist die Resonanz an der Anlage überschaubar, sodass die jungen Teilnehmenden auch mehrere Runden hintereinander klettern können. Die Eltern verfolgen das Ganze meist als begeisterte Zuschauer.

Nachgemessen mit einem Zollstock wird vor Ort übrigens nicht. „Ich kann das gut einschätzen, wer von der Größe her dafür geeignet ist“, sagt der Betreuer der Anlage. Grundsätzlich sei es daher auch möglich, dass Eltern bei Bedarf mitklettern können.

Das Klettern im Winterwald ist am Samstag und Sonntag für jeweils sechs Stunden möglich. Am Samstag geht es um 12 Uhr los, am Sonntag schon um 11 Uhr.  

winterwelt021222 KW

Winterwelt: Stockbahnen auch spontan nutzbar

wwoben22KW

winterweltK24Kamen. Bahn frei zum Stockbahnschießen. Zwei Stockbahnen dienen in diesem Jahr als Ersatz für die Eisfläche, die in der Vergangenheit auf dem Alten Markt für Spaß und Bewegung sorgte und in diesem Jahr aus Energiespargründen abgeschaltet bleibt. Kurzentschlossene können die Stockbahnen Bahnen kostenlos und auch spontan nutzen.

Vorweg: Auch auf dem weißen Kunststoff werden die Stöcke mit ordentlich Tempo unterwegs sein. Um die Bahnen zu benutzen, können freie Plätze per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 02362 607410 reserviert werden. Doch auch spontane Nutzungen sind möglich.

„Sind die Bahnen frei, vergeben wir sie auch vor Ort“, sagt Christina Barthel von der Stadt Kamen.

Und dies kostenfrei – lediglich ein Pfand in Form eines amtlichen Ausweisdokuments muss zur Sicherheit hinterlegt werden. Ebenfalls interessant: Im Gegensatz zum Eisstockschießen sind beim Stockschießen auf den Kunststoffbahnen auch Kinder gefordert – es gibt eigens Stocksets für den Nachwuchs. Die Bahnen sind bis Freitag, 23. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr (letzte Buchung um 20 Uhr) in Betrieb.


Partner der Kamener Winterwelt

interevent
logo gsw
spk logoUNK