• 1
  • 2

Anzeigen

abalin500 21

SKE500

advent24

WW2425

KamenWeb-Web

Anzeige

Anzeige

 GSW Winterwelt onl19

Aktuelles

Spielplan der 6. GSW Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen steht fest

wintereisstock16von Lucas Sklorz

Kamen. Noch etwas mehr als vier Wochen dauert es, bis sich der Kamener Markt wieder in die Kamener Winterwelt verwandelt. Neben einer verkleinerten Alm, einer Schirmbar, einer Bühne und zahlreichen Ständen kann die Winterwelt fast schon traditionell wieder mit einer eigenen Eisfläche aufwarten. Dabei wird die Eisfläche auch wieder der Austragungsort der GSW-Stadtmeisterschaften im Eistockschießen sein. 120 Mannschaften nehmen an der sechsten Auflage der Stadtmeisterschaften teil. Die Gruppen und der Spielplan stehen mittlerweile fest.

Als Glücksfeen und Glücksritter halfen die Kinder des Kindergartens „Pusteblume“ Moderator Bernhard Büscher sowie Rüdiger Büscher und Tina Barthel von der Stadt Kamen dabei, die Spieltage festzulegen. Nach und nach zogen die Kinder eine Kugel aus einem großen Korb, die mit einer Nummer versehen war. Jede Nummer entsprach einer Mannschaft, die dann in den Spielplan eingetragen worden ist.

Insgesamt gibt es acht Vorrundenspieltage. An jedem Vorrundenspieltag werden in drei verschiedenen Gruppen die Eisstöcke über die Eisbahn geschleudert. Die einzelnen Gruppensieger, die Gruppenzweiten und die beiden besten drittplatzierten Mannschaften qualifizieren sich dann für das Viertelfinale des Vorrundenspieltags. In der K.-O.-Runde wird dann der Sieger des Vorrundenspieltags ermittelt. Genauso wie der Sieger eines Vorrundenspieltags qualifizieren sich auch die Vorrundenspieltagszweiten und Vorrundenspieltagsdritten für den Finalspieltag, der am 22. Dezember stattfinden wird und an dem der endgültige Stadtmeister 2016 ermittelt wird.

Der Spielplan der Vorrunde im Überblick:

Weiterlesen

Anpfiff für das 1. Warsteiner Ice-Soccer Turnier auf der Kamener Winterwelt

eisdiscoKWNach den GSW Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen wird es auf der Winterwelt zu Beginn des neuen Jahres vom 02. – 06. Januar noch einmal richtig sportlich, wenn das 1. Warsteiner Ice-Soccer-Turnier auf der Eisbahn ausgetragen wird!
Das Teilnehmerfeld wird aus max. 24 Mannschaften bestehen. An den vier aufeinander folgenden Spieltagen (02.-05.01) wird die Vorrunde mit jeweils 6 Mannschaften ausgetragen. Die vier Gewinner der Vorrunde werden am Finaltag (06.01.) den Sieger des 1. Warsteiner Ice-Soccer-Turniers ermitteln. Jeweils 4-5 SpielerInnen werden sich auf dem Eis gegenüber stehen, wobei eine Mannschaft natürlich auch noch Ergänzungsspieler auf der Auswechselbank haben sollte, da eine Auswechselung jederzeit durch einen „fliegenden Wechsel“ erlaubt ist. Auf einen „festen“ Torwart wird bei dem Spiel verzichtet. Gespielt wird auf Eishockey-Tore  -  und erlaubt ist alles was Spaß macht! Um den Körper vor blauen Flecken zu schützen, werden die SpielerInnen mit einem gut gepolsterten Schutzanzug ausgestattet. Gespielt wird zweimal sechs Minuten – in Straßenschuhen.

Das Turnier beginnt an den Vorrundenspieltagen jeweils um 16.30 Uhr und endet gegen 21 Uhr. Der Anpfiff am Finalspieltag erfolgt am Freitag, 06. Januar 2017, 17 Uhr. Interessierte Soccer können sich ab sofort beim Stadtmarketing-Organisationsteam melden. Anmeldungen werden per E-Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder unter Tel. 02307/148-1302 entgegengenommen. Die Anmeldungen werden entsprechend ihres Eingangsdatums berücksichtigt. Da das Soccer-Turnier auf Eis durchgeführt wird, sollten die teilnehmenden SpielerInnen über eine gute körperliche Fitness verfügen. In diesem Zusammenhang weißt die Stadt Kamen daraufhin, dass von jedem/jeder  TeilnehmerIn ein Haftungsausschluss zu unterzeichnen ist.