• 1
  • 2

Anzeigen

abalin500 21

GWASlider123 500

ahlmann19 500
jacoby500

spk500

alldente19 500

advent24

Anzeige

Anzeige

Anzeige
brumberg vermietung

SKE500

Anzeige

Aktuelles

Singen und singen lassen auf der Kamener Winterwelt

Antenne Unna singt KamenWeb 500x280Antenne Unna lädt zum Weihnachtssingen mit Kim Friehs

Die Vorweihnachtszeit hat ihre eigene Stimmung. Antenne Unna will dieser Stimmung Stimmen geben – möglichst viele in schöner Kulisse. Auf dem Alten Markt startet der Lieblingssender im Kreis Unna das Weihnachtssingen. Zum Mitmachen sind alle aufgerufen, die Freude an der Vorweihnachtszeit haben.

Zwei Stunden soll das vorweihnachtliche Konzert gehen. Es beginnt am  Samstag, 8. Dezember um 16 Uhr. Bei dem Versuch, möglichst viele Menschen zum Singen zu bringen, wird Antenne Unna prominent unterstützt. Kim Friehs ist Sänger der Band „Max im Parkhaus“. Der 24jährige aus Unna macht seit 2011 mit dieser Band deutschsprachigen Pop & Rock. 2017 war er Teilnehmer bei „The Voice of Germany“. „Max im Parkhaus“ ist bereits als Vorband von Joris, Christina Stürmer oder Namika zum Beispiel aufgetreten.

Antenne Unna-Frühmoderatorin Jaqueline Kindling hofft auf die Fangemeinde des Senders: „Natürlich sind wir gespannt, was passiert. Musik verbindet ja bekanntlich – und in der Weihnachtszeit ist das besonders klasse Zeit miteinander zu verbringen und sich zusammen aufs Fest zu freuen.“

Unterstützt wird die Veranstaltung von Bäckermeister Grobe. Mit dem Unternehmen verbindet Antenne Unna ein toller gemeinsamer Erfolg. Durch 20 Hörer des Senders entwickelt, hat Grobe das Antenne Unna-Brot auf den Markt gebracht, dass sich zum Verkaufsschlager entwickelt hat. Regelmäßig ist das saftige Dinkelbrot schon zeitig ausverkauft, was die Radiomacher besonders freut. Von jedem verkauften Brot nämlich gehen 30 Cent an die „Aktion Lichtblicke“, die gemeinsame Hilfsaktion der NRW-Lokalradios, von Caritas und Diakonie. „Insofern haben wir jede Menge guter Gründe, in der Vorweihnachtszeit zu feiern“, findet auch Antenne Unna Chefredakteur

Thorsten Wagner. Den Hörern des Senders sagt er: „Es kommt nicht darauf an, wie ihr singt. Sondern, dass ihr singt – mit uns.“ Am 8. Dezember ist stimmungsvolle Gelegenheit dazu.

Vier Bands haben am Samstag "Burnout"

llburnout18

von Alex Grün

Mit ihrem "Burnout" auf der Winterwelt wird die Musikerinitiative Laut&Lästig auch in 2018 einen fulminanten Jahresabschluss auf dem Markt und im Unikum hinlegen.

Los geht's am Samstag um 19 Uhr auf der Winterweltbühne mit der Kamener Nachwuchsband "Lay Out". Die vier 18-jährigen unternehmen mit ihren Cover-Versionen von Chuck Berry, Royal Republic oder AC/DC eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte, haben aber auch eigenes Songmaterial dabei.

Weiter geht's um 20.30 Uhr an selber Stelle mit "Westwerker", ebenfalls aus Kamen, die sich selbst als "Erfinder des Slowpunk" bezeichnen. Im Gepäck hat das mit Gitarre, Bass, Drums und Akkordeon besetzte Quartett sein neues Album "und arbeitslos".

Nachdem auf dem Markt die letzten Töne verklungen sind, geht die Laut&Lästig-Show um 22 Uhr im Unikum in der Bahnhofstraße weiter. Eigens aus Kassel anreisen wird die Gruppe "Spit", die seit 14 Jahren explosiven Punk nicht nur auf deutsche Bühnen bringt.

Besser spät, als gar nicht: Um 23.30 Uhr beginnt der Slot für die Band "Woodship", die mit ihrem dynamischen Sound in ihren Live-Shows einen roten Faden zwischen Emotion und Extase ziehen und damit nicht nur Rockfans überzeugen.

Der Eintritt ist frei, Spenden für die Vereinskasse von Laut&Lästig sind immer gerne gesehen.