• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anzeigen

wolff19

jacoby500
brumberg vermietung

Winterwelt Blume 2018 500

Nicoletti0121 500

brumberg2014
alldente19 500

wolff19

klinikum21 500

GWASlider123 500

liza500

 GSW Winterwelt onl19

Aktuelles

Spielplan: Anpfiff für das 1. Warsteiner Ice-Soccer Turnier

WinterweltFeurwerkABRH 8Nach den GSW Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen wird es auf der Winterwelt zu Beginn des neuen Jahres vom 02. – 06. Januar noch einmal richtig sportlich, wenn das 1. Warsteiner Ice-Soccer-Turnier auf der Eisbahn ausgetragen wird!

Das Teilnehmerfeld wird aus 12 Mannschaften bestehen. An den drei aufeinander folgenden Spieltagen (02.-04.01) wird die Vorrunde mit jeweils 4 Mannschaften ausgetragen. Die vier Gewinner der Vorrunde werden am Finaltag (06.01.) den Sieger des 1. Warsteiner Ice-Soccer-Turniers ermitteln. Jeweils 4 SpielerInnen werden sich auf dem Eis gegenüber stehen, wobei eine Mannschaft natürlich auch noch Ergänzungsspieler auf der Auswechselbank haben sollte, da eine Auswechselung jederzeit durch einen „fliegenden Wechsel“ erlaubt ist. Auf einen „festen“ Torwart wird bei dem Spiel verzichtet. Gespielt wird auf Eishockey-Tore  -  und erlaubt ist alles was Spaß macht! Um den Körper vor blauen Flecken zu schützen, werden die SpielerInnen mit einem gut gepolsterten Schutzanzug ausgestattet. Gespielt wird zweimal sechs Minuten – in Straßenschuhen.

Spielplan:
- Mannschaft á 4 Spieler
- Spieldauer pro Runde 2 x 6 Minuten

1. Spieltag, 02. Januar

1. Runde
18.00 bis 18.45    Blau-Weiß Kamen ./. FC Overberge – Damen 1

2. Runde
18.45 bis 19.30    Ruhrpottrebellen ./. Ajax Dauerstramm   

Finale 2 x 6 Minuten
19.30 – 20.15        Sieger Runde 1 ./. Sieger Runde 2

2. Spieltag, 03. Januar

1. Runde
18.00 bis 18.45    EFC Essen ./. FC Overberge – Damen 2

2. Runde
18.45 bis 19.30    Eisknappen GE 1998 ./. Die Player   

Finale 2 x 6 Minuten
19.30 – 20.15        Sieger Runde 1 ./. Sieger Runde 2

3. Spieltag, 04. Januar
1. Runde
18.00 bis 18.45    Ice-Ice-Baby ./. South-Kamen Warriors

2. Runde
18.45 bis 19.30    noch unbenannt ./. Arschgeigen   

Finale 2 x 6 Minuten
19.30 – 20.15        Sieger Runde 1 ./. Sieger Runde 2

Spieltag 06. Januar
Die drei Siegermannschaften der Vorrunden treten im „Duell“ um den Titel des Stadtmeisters gegeneinander an
Beginn: 18.00        Jeder gegen jeden / Finalisten

Das Turnier beginnt an den Vorrundenspieltagen jeweils um 18.00 Uhr. Der Anpfiff am Finalspieltag erfolgt am Freitag, 06. Januar 2017, 18 Uhr.

Romy Göttel gelingt beim Bratpfannen-Cup die Titelverteidigung

Bratpfanne1216cvvon Christoph Volkmer

Nach der Beendigung der diesjährigen GSW Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen waren am Freitag, 23. Dezember 2016, die Kinder auf der Eisbahn der Kamener Winterwelt am Zug - für die junge Zielgruppe fand der vierte Bratpfannen-Cup statt.

Dabei freute sich Rüdiger Büscher aus der Marketingabteilung der Stadt über eine neue Rekordbeteiligung. So wurde mit zwölf Aktiven auf der Eisfläche erstmals eine zweistellige Teilnehmerzahl erreicht. Die Starterinnen und Starter legten sich beim Bratpfannen-Cup 2016 mächtig ins Zeug, ermittelten die Kinder doch auf der Eisfläche ihren Stadtmeister, während  sie gezielt Bratpfannen statt Eisstöcke über die Eisfläche schleuderten.

Das man dies schon in jungem Alter durchaus professionell betreiben kann, zeigte vor allen Dingen die erst achtjährige Romy Göttel, der das Kunststück gelang, sich gegen das starke Teilnehmerfeld durchzusetzen und ihren Titel als Stadtmeisterin zu verteidigen. Den zweiten Platz, der ebenfalls mit einem Pokal belohnt wurde, sicherte sich Janne Kersten. Ebenfalls einen Pokal hat sich Mats Kukelke im Rahmen des spannenden Wettbewerbs verdient - er landete am Ende auf dem dritten Rang. Das sportliche Treiben auf der Eisbahn der Kamener Winterwelt ist damit noch lange nicht beendet. Zu Beginn des neuen Jahres startet hier vom 2. bis 6. Januar das erste Warsteiner Ice-Soccer-Turnier.