• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Eislaufen ist in Kamen ab dem 1. Dezember 2023 täglich von 11:00 bis 19:30 Uhr möglich. Aktuelle Änderungen sind in den Winterweltevents zu finden. Auskunft und Kontakt: Tel. 02307/148-1399

-Anzeige-

GSWBanner Kamen Web 1023

Anzeigen

Winterwelt Blume 2018 500

wolff19

klinikum21 500

abalin500 21

Nicoletti0121 500

 GSW Winterwelt onl19
jacoby500

KamenWeb-Web

Anzeige
Anzeige

kuempers500

spk500

ahlmann19 500

johnbad19 500

Aktuelles

Kundgebung „Lichter und Musik für den Frieden“ auf dem Alten Markt

wwoben22KW

Kamen. Der Advent ist auch eine Zeit der Besinnlichkeit. Zeit auch an diejenigen zu denken, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, die täglich um das eigene Überleben und das ihrer Familie kämpfen.

Bürgermeisterin Elke Kappen ruft alle Kamenerinnen und Kamener zu einer aktiven Teilnahme an der Friedenskundgebung unter dem Motto „Lichter und Musik für den Frieden“ auf.

Die Versammlung findet am Samstag, 17. Dezember um 17 Uhr auf dem Alten Markt im Rahmen der Kamener Winterwelt statt.

Mit dieser Veranstaltung möchte sie auf die Kriegsschauplätze in der Welt hinweisen, die in den Nachrichten schnell in den Hintergrund rücken wie z.B. den Kongo, Kamerun, Madagaskar, Mosambik, Nigeria, Somalia, den Sudan, Venezuela oder die Zentralafrikanische Republik.

Aus aktuellem Anlass wird Bürgermeisterin Elke Kappen in ihrer Ansprache insbesondere auf die aktuelle Situation im Iran eingehen.

Täglich hören wir von neuen Gräueltaten, vom Leid der Menschen. Noch immer ist es für uns unfassbar, dass auch in Europa Krieg geführt wird.

Mitgestaltet wird die Kundgebung von Mitgliedern des Vereins Pro Mensch. Einige Mitglieder werden Texte und Gedichte vortragen. Eine in Kamen lebende geflüchtete Syrerin betrachtet die Begriffe „Krieg und Frieden“ aus ihrer persönlichen Sicht.

Die Teilnehmenden sind aufgerufen Friedenslichter zu entzünden und gemeinsam für den Frieden zu singen. Musikalisch begleitet das Jazz-Trio der Städtischen Musikschule mit Dmitri Fedoruk und Alexander Dobbert an der Gitarre und Felix Kohns (Gesang) die Veranstaltung.

Lichter und Liedzettel werden von den Veranstaltern vor Ort verteilt.

Das Tragen einer FFP2-Maske wird bei Nichteinhaltung des Mindestabstandes empfohlen.