• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Eislaufen ist in Kamen ab dem 1. Dezember 2023 täglich von 11:00 bis 19:30 Uhr möglich. Aktuelle Änderungen sind in den Winterweltevents zu finden. Auskunft und Kontakt: Tel. 02307/148-1399

-Anzeige-

GSWBanner Kamen Web 1023

Anzeigen

VAHLE Winterwelt19 500

alldente19 500

spk500

kuempers500

Anzeige: Eisenwaren Bohde

KIGXMAS2023 500

Nicoletti0121 500

GWASlider123 500

ahlmann19 500

loebbe 2016 klein

 GSW Winterwelt onl19

1019 500

Anzeige
Anzeige: Eisenwaren Bohde

Aktuelles

Romy Göttel gelingt beim Bratpfannen-Cup die Titelverteidigung

Bratpfanne1216cvvon Christoph Volkmer

Nach der Beendigung der diesjährigen GSW Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen waren am Freitag, 23. Dezember 2016, die Kinder auf der Eisbahn der Kamener Winterwelt am Zug - für die junge Zielgruppe fand der vierte Bratpfannen-Cup statt.

Dabei freute sich Rüdiger Büscher aus der Marketingabteilung der Stadt über eine neue Rekordbeteiligung. So wurde mit zwölf Aktiven auf der Eisfläche erstmals eine zweistellige Teilnehmerzahl erreicht. Die Starterinnen und Starter legten sich beim Bratpfannen-Cup 2016 mächtig ins Zeug, ermittelten die Kinder doch auf der Eisfläche ihren Stadtmeister, während  sie gezielt Bratpfannen statt Eisstöcke über die Eisfläche schleuderten.

Das man dies schon in jungem Alter durchaus professionell betreiben kann, zeigte vor allen Dingen die erst achtjährige Romy Göttel, der das Kunststück gelang, sich gegen das starke Teilnehmerfeld durchzusetzen und ihren Titel als Stadtmeisterin zu verteidigen. Den zweiten Platz, der ebenfalls mit einem Pokal belohnt wurde, sicherte sich Janne Kersten. Ebenfalls einen Pokal hat sich Mats Kukelke im Rahmen des spannenden Wettbewerbs verdient - er landete am Ende auf dem dritten Rang. Das sportliche Treiben auf der Eisbahn der Kamener Winterwelt ist damit noch lange nicht beendet. Zu Beginn des neuen Jahres startet hier vom 2. bis 6. Januar das erste Warsteiner Ice-Soccer-Turnier.